Eine kurze Anleitung, wie man einen bestehenden Schichtplaner von einem Smartphone aufs andere umzieht und dabei vermeidet das der für die alltägliche Synchronisation genutzte Cloud- / ownCloud-Kalender doppelte Einträge erstellt.
Eine kurze Anleitung, wie man einen bestehenden Schichtplaner von einem Smartphone aufs andere umzieht und dabei vermeidet das der für die alltägliche Synchronisation genutzte Cloud- / ownCloud-Kalender doppelte Einträge erstellt.
Tutorial | Mehrere Konten aus der selben ownCloud in Thunderbird als Kalender einbinden – was gilt es dabei zu beachten damit dies klappt. Außerdem Infos zu zusätzlichen Domains / Subdomains für die selbe ownCloud-Instanz, Stichwort: trusted Domain.
Tutorial zum Einbinden von ownCloud-Kalendern in Thunderbird.
Tutorial wie man einen ownCloud-Kalender auf das Android-Handy bekommt.
Weiterlesen
Vielleicht möchte man die Daten des Kalenders gerne auswerten oder filtern? Weiterverarbeiten? Als monatlichen Schichtplan / Dienstplan oder zur Stundenabrechnung in einem Tabellenprogramm?
Vielleicht nutzt man den Cloud oder ownCloud-Kalender für einen Schichtplaner?
(flexR bietet App-intern nur eine Textformat-Bericht zum versenden an, der sich nur schlecht auswerten und weiterverarbeiten lässt.)
Wie bekomme ich den Cloud-Kalender per .ics-Datei in ein Tabellenverarbeitungsprogramm? Direkt jedenfalls nicht brauch- bzw. nutzbar.
Aber so gehts: Weiterlesen
Ein Schichtplaner fürs Handy ist etwas praktisches. Aber was ist wenn man die Schichten/Termine der Freundin/Lebensgefährtin/Frau (oder umgekehrt) mit auf dem Handy haben will und diese nicht selbst eingeben will? Noch dazu, wenn mehrere Schichten pro Person an einem Tag anfallen?
Eine Step-by-Step-Lösung präsentiere ich hier:
Seit ein paar Monaten betreibe ich eine eigene Cloud.
Weiterlesen