Eine kurze Anleitung, wie man einen bestehenden Schichtplaner von einem Smartphone aufs andere umzieht und dabei vermeidet das der für die alltägliche Synchronisation genutzte Cloud- / ownCloud-Kalender doppelte Einträge erstellt.
Eine kurze Anleitung, wie man einen bestehenden Schichtplaner von einem Smartphone aufs andere umzieht und dabei vermeidet das der für die alltägliche Synchronisation genutzte Cloud- / ownCloud-Kalender doppelte Einträge erstellt.
CalDAV wurde auf dem Android-Smartphone installiert, die automatische Synchronisation ist aktiviert [ Tutorial zur Installation und Konfiguration in Verbindung mit der ownCloud ], aber der Kalender synchronisiert plötzlich trotzdem nicht mehr?
Was ist passiert? Woran kann es liegen?
Eine erweiterbare Sammlung möglicher Ursachen und wie man sie beseitigt:
Apps die einem mit ToDo-Listen oder Notizfunktionen helfen gibt es viele. Manche können nur Text, in manchen kann man malen, andere unterstützen sogar Bilder. Aber wenige können alles oder man ist dann auf ein Betriebsystem beschränkt (ohne Synchronisierungsmöglichkeiten).
Man will das Dokument (egal welcher Art oder für welchen Zweck) überall bearbeiten und einsehen können, am PC/Mac wie auch am Smartphone.
Einen Lösungsansatz beschreibe ich hier:
Tutorial | Mehrere Konten aus der selben ownCloud in Thunderbird als Kalender einbinden – was gilt es dabei zu beachten damit dies klappt. Außerdem Infos zu zusätzlichen Domains / Subdomains für die selbe ownCloud-Instanz, Stichwort: trusted Domain.
Tutorial zum Einbinden von ownCloud-Kalendern in Thunderbird.
Via Twitter werden seit Anfang März 2015 auf @CachesUL neue Caches (Publish) sowie Unarchivierungen (Unarchiv) von Caches in Ulm um Ulm und um Ulm herum getwittert.
Weiterlesen
Tutorial | ownCloud-Kalender auf dem Mac einbinden: